Solaranlagen

Setzen Sie einen großen Schritt in Richtung Ihrer Energieunabhängigkeit, sparen Sie beachtliche Stromkosten und erfüllen Sie Ihren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.

Solaranlage - Pader Solartechnik
SolarEdge
Sungrow
Enphase
Q-CELLS
SolarEdge
Sungrow
Enphase
Q-CELLS
SolarEdge
Sungrow
Enphase
Q-CELLS

Was ist Photovoltaik?

Photovoltaik meint die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Dank unserer leistungsstarken Solaranlagen erzeugen Sie mit Hilfe der Sonne genügend Strom, um Ihren Einfamilienhaushalt mit Leichtigkeit zu versorgen. Der Nutzungsgrad des selbsterzeugten Stroms für den Eigenbedarf liegt grundsätzlich zwischen 25-35% und ist abhängig von Sonneneinstrahlung, Jahreszeit, Verschattung, Dachausrichtung, Anlagengröße, Planung, Verschaltung, Komponenten und vor allem technischer Expertise des Anlagenplaners/Elektrikers.

Wie funktioniert das bei mir Zuhause?

Während Sonnenlicht auf die Solarzellen auf Ihrem Dach fällt, erzeugen diese daraus Gleichstrom. Die einzelnen Solarzellen sind zu größeren Solarmodulen verschaltet, welche wiederum zum Solargenerator zusammengeschaltet sind. Der dadurch erzeugte Gleichstrom wird mithilfe des Wechselrichters, der in Ihrem Haus montiert ist, zu Wechselstrom umgewandelt. Dank der Umwandlung kann der Wechselstrom vom eigenen Dach direkt genutzt werden, um den eigenen Strombedarf zu decken.

Wie spare ich damit Geld?

Mit einer Photovoltaikanlage können Sie bares Geld sparen und Ihre Stromrechnung erheblich senken. Dafür müssen Sie sich im Vorfeld überlegen, wie die Anlage genutzt werden soll. Entweder nutzen Sie einen Großteil des erzeugten Stroms für Ihren Privathaushalt oder Sie speisen möglichst viel des erzeugten Stroms ein, um eine sogenannte Einspeisevergütung zu erhalten. Dies lohnt sich insbesondere bei größeren Anlagen, die viel Strom generieren können. Bei kleineren Anlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern erreichen Sie hinsichtlich der monatlichen Stromkosten großes Einsparpotenzial, da der eigens erzeugte Strom um ein Vielfaches günstiger ist als der vom Netzbetreiber angebotene Strom.

Photovoltaik-System

Komponenten

Module

Ein Solarmodul besteht aus einzelnen Solarzellen und wandelt das Licht der Sonne in elektrische Energie um.

Wechselrichter

Ein Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um, um den gewonnen Strom direkt zu verbrauchen oder einzuspeisen.

Optimierer

Leistungsoptimierer steigern den Energieertrag von Photovoltaikanlagen, indem der Punkt der maximalen Leistungsabgabe je Modul gesucht wird.

Speicher

Solarspeicher speichern die erzeugte Energie der Photovoltaikanlage, um die Energieversorgung auch nachts zu garantieren oder wenn die Sonne nicht scheint.

Stringkabel

Ein Stringkabel verbindet mehrere einzelne Solarmodule einer Anlage zu einer zusammenhängenden Photovoltaikanlage und sichert die Verschaltung der Module.

Unterkonstruktion

Die Unterkonstruktion der Photovoltaikanlage bildet das gesamte Befestigungsmaterial, was auf dem Dach installiert wird und die Solarmodule an Ort und Stelle hält.

Sicherungskasten

Im Sicherungskasten befinden sich alle Sicherungs- und Schaltelemente zur Verteilung elektrischer Energie. Hier wird die Photovoltaikanlage angeschlossen.

Smartmeter

Ein Smartmeter ist ein intelligentes, internetfähiges Messsystem, mit dem aktuelle Verbrauchs- und Erzeugungsdaten in Echtzeit abgefragt und ausgewertet werden.

App-Anbindung

Die Verbindung mit einer App zum Monitoring der Photovoltaikanlage bietet die Möglichkeit, jederzeit und von überall aus auf die Anlage zuzugreifen.

Solaranlagen Referenz der Pader Solartechnik Gmbh
Solaranlagen Referenz der Pader Solartechnik Gmbh
Solaranlagen Referenz der Pader Solartechnik Gmbh
Solaranlagen Referenz der Pader Solartechnik Gmbh
Solaranlagen Referenz der Pader Solartechnik Gmbh
Solaranlagen Referenz der Pader Solartechnik Gmbh

FAQ

Neuigkeiten